Das neuartige SAMFlow System ermöglicht die Probenahme von Schüttgütern (Pulver oder Granulate) aus pneumatischen Förderleitungen bis 3,5 bar Förderdruck. Dabei kann es sich um Flug- oder Dichtstromförderung handeln. Die Probe wird nach der Entnahme in einer Probenflasche gesammelt Das Gerät wird typischerweise bei der pneumatischen Entladung von Silo-LKW oder bei innerbetrieblichen pneumatischen Transfers eingesetzt. Es zeichnet sich durch seinen unkomplizierten Einbau und zuverlässige Funktionsweise aus. Die Probenmenge ist über die Anzahl der Intervalle frei bestimmbar.
Funktion
Durch kurzzeitiges, wiederholtes Öffnen des Quetschventils wird das Produkt durch den in der Förderleitung herrschenden Überdruck aus der Leitung heraus und in einem Zyklon abgeschieden und landet danach in einer Probenflasche. Durch eine Filterkartusche kann die überschüssige Luft entweichen.