SmartScraper MIDI pneumatischer Probenehmer für kohäsive Stoffe
Der SmartScraper wird immer dann eingesetzt,
wenn das zu beprobende Produkt schlechte
Fliesseigenschaften aufweist und zum
zusammenbacken neigt. Ein gutes Beispiel
hierfür ist feuchtes Gipspulver. Speziell für die
Probenahme derartiger Produkte in
Fallsituationen wurde der SmartScraper
entwickelt.
Typische Einbauten sind: Bandabwurfstellen,
Bandübergaben, Austrag nach Zentrifugen und
Trocknern, vor der Verladung oder Absackung.
Beim Zurüchziehen wird das auf dem Auffangblech befindliche Produkt abgeschoben und fällt aus dem Auswurfstutzen.